Freitag, 18. November 2005

Der.Kapitän.

Der Name Nemo scheint doch eine gute Wahl der Züchterin für unseren kleinen Kater zu sein - unabhängig, ob man damit den Fisch oder Abenteurer symbolisiert.
Bisher macht er noch Trockenübungen. Aber auf dem Rand der Badewanne ist er ein Akrobat (auch wenn das Bild ihn schnarrchend zeigt). So jagt er zugern seinem eigenen Schwanz hinterher, wenn er auf dem schmalen Rand der Wanne balanciert.

Das Innere der Wanne scheint auch optimal zum Dösen, während wir uns vor dem Spiegel modellieren.

Als ich letztes Wochenende badete, war er ganz fansziniert von der gefüllten Badewanne. Selbst Wasserspritzer kühlten seine Neugier nicht ab. Vor dem endgültigen Stapelauf hielten wir ihn dann doch ab. Nasse Katzen sind hässlich.

Ausgesperrt.

DIe letzten Tage hatte ich mich aus meinem eigenen Weblog ausgesperrt. Deshalb gab es auch kein Update hier.

Mittwoch, 9. November 2005

//

Kamera aus!

Schnürsenkel.



Fäden. Schnürsenkel. Bänder an Shirts und Jacken. Alles Angriffsziele.

Schlafstätten.II.

Hauptsache der Kopf ist abgestützt.
Dieses "Katzenbett" war eines der ersten Dinge, die wir für den neuen Mitbewohner kauften. Die erste Woche mied er es. Doch seit wenigen Tagen döst er dort öfters.
Das größere unserer zwei Sofas ist tagsüber die bevorzugte Schlafstätte. Egal ob sich da ein menschlicher Mitbewohner hinlegen will. Herr Katz schaffte es auch schon, sich oben auf der Kante hinzulegen. Beim Eindösen wich dann scheinbar die Anspannung aus seinen Muskeln und er fiel mautzend runter.

Schlafend.

Wieder.Beim.Tierarzt.

Nachbehandlung bei der Tierärztin. Die Augen sehen schon besser aus. Auch die Schwellungen sind zurückgegangen. Die TA empfahl eine Woche lang mal nicht die Salbe zu verabreichen. Stattdessen bekam Nemo eine Spritze, welche sein Immunsystem ankurbeln soll. Hierbei stellte mich die TA aber vor die Wahl, ob ich dieser Spritze, die ca. 10€ kostet, zustimme. Sie untersuchte zuvor noch sein "drittes" Auge. Das ist diese weiße Schutzschicht, die Katzen vor ihre Augen schieben können. Auch da war alles in Ordnung. Die Tierärztin meinte noch, Nemo würde, von seiner derzeitigen Statur ausgehend, mal ein großer, kräftiger Kater werden. Zur Zeit sieht sein Fellanzug noch eine Nummer zu groß für ihn aus.

Gewogen wurde Herr Katz auch noch: Rund 700g hat er zugelegt und wiegt nun mit 16 Wochen 2600g. [Gesamtkosten der TA-Behandlung 16,26€.]

Schlafstätten.I.


iBook-Liebe.

Eroberungen.III.


Letzte Woche schaffte Nemo tatsächlich den knapp 1-Metersprung von der höchsten Plattform des Katzenbaums rüber auf unser (2m hohes) Bücherregal. Hatte ich dem Kleinen noch nicht zugetraut. Als er oben genug rumgeschnüffelt hatte, miaute er laut. Ich hob ihn dann runter, weil ich erst kürzlich in einem Forum las, dass sich Katzen unter einem Jahr bei diesen Sprüngen noch verletzen könnten. Seit dem Tag sah ich ihn erst einmal wieder da oben.

Dienstag, 8. November 2005

Genug.für.heute.

Ich mache (zu)viele Fotos im Augenblick vom Kater. Who cares? Dieses Weblog verspricht nicht umsonst "premium content". Das (vor...)letzte Bild für heute. Vielleicht.

Monster.


Wadenbeißer ist er noch keiner. Doch meine Schuhe mag Herr Katz. Vielleicht ist es der spezielle Duft... Meist macht er sich allerdings an den Füßen zu schaffen, wenn er spielen oder auf den Schreibtisch gehoben werden will.

Eroberungen.II.


Aufgenommen am vergangenen Donnerstag: Den Esstisch hatte er an jenem Tag das erste Mal erklommen. Von wegen ein lautes "Nein" und an anderer Stelle absetzen, würde Abhilfe schaffen.

Maus.Jagd.


An diese Maus kuschelt sich Nemo gern. Leider schränkt das dann mein Arbeitsfeld ein. Doch zum Graulen braucht's nur ein Abspreizen des Daumens.



Den Maus-Zeiger jagd Nemo allerdings mit Ausdauer. Setzte ich ihn dann neben meinen Stuhl, weil er doch etwas die Sicht beim Schreiben einschränkt, beschwert sich Herr Kater lautstark.

Schnurren.

Das an- und abschwellende Geräusch, welches Kater Nemo erzeugen kann. Es wirkt beruhigend. Meist braucht es nur ein paar Krauleinheiten am Plüschfellbäuchlein und der Taktgeber surrt. So liegt er dann oft leicht vibrierend in meiner Nähe, wenn ich gerade am Rechner bin.
logo


.:: Weblog über einen Kater ::.

.:: User Status

Du bist nicht angemeldet.

.:: Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

.:: Aktuelle Beiträge

Wir.sind.umgezogen!
Frau Hummel fand uns zu schnell... ;) Nun ist es also...
mathiaz - 20. Sep, 01:29
wikipedia verliert gegen...
wikipedia verliert gegen einen halben meter fachbücher...
bumblebears - 19. Sep, 10:59
Ende des 19. Jahrhunderts...
Ende des 19. Jahrhunderts wurden in England die ersten...
Bermejo - 15. Sep, 22:54
.
nee noch nicht, will morgen/übermogen mal mit nemo...
mathiaz - 13. Sep, 11:59
ah
danke für die ausführliche erläuterung. werde ich demnächst...
mathiaz - 13. Sep, 11:52
ad bermejo
die briten kommen nicht von den persern oder exotic...
bumblebears - 13. Sep, 09:44
ich hab' auch schon viel...
ich hab' auch schon viel darüber gehört. hast du euren...
bumblebears - 13. Sep, 09:42
oja und wie... ;o) und...
oja und wie... ;o) und der stellt hier alles auf den...
schnuten - 12. Sep, 11:43

Suche

 

.:: Status

Online seit 8087 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20. Sep, 01:33

Alltag
CatLinks
Der Einzug
Momentaufnahme
Neue Katze
Tierarztbesuche
Vor dem Einzug
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren

Prev | List | Next
_